
Freie Wohnungen
Voraussetzung für die Miete einer Wohnung ist die Mitgliedschaft im Verein WohnArt 3. Die Mitgliedsversammlung entscheidet über die Belegung und gibt die Freigabe zum Abschluss des Mietvertrags mit der bauverein AG.
Bewerbung und Anfragen per eMail: bewerbung@wohnart3.de
Telefonische Auskünfte unter Nummer: 06151 / 9618 289
Mitglieder des Vereins können sich in eine Warteliste eintragen lassen und werden vor externen Bewerbern berücksichtigt.
Gemeinschaftsräume
Der Verein WohnArt 3 verwaltet folgende Gemeinschaftsräume:
- einen großen Gemeinschaftsraum „Unne“ im EG
- einen kleinen Gemeinschaftsraum „Obbe“ im 1. OG für ca.10 Personen.
- ein kleines Gästeapartment (mit Küchenzeile, Dusche, WC) im 1. OG .
Diese Räume werden gemeinschaftlich genutzt oder sie können von Mitgliedern für ihre eigenen Zwecke angemietet werden.
Die nachfolgenden Gemeinschaftsräume sind von WohnArt 3 fest untervermietet:
- Büro im 1. OG (9 qm)
- Home-Offices im 2. OG (Büro 1, 2 und 3)
- Apartment im 2. OG
Über die Vergabe der untervermieteten Büros/Räume entscheidet der Vereinsvorstand.
Weitere Gemeinschaftseinrichtungen
Waschkeller
In WohnArt 3 gibt es einen Trockenraum im Keller, in dem sich auch die Gemeinschaftswaschmaschine befindet. Sie kann von allen Mitbewohner/innen genutzt werden. Man trägt sich bei jeder Benutzung in eine Liste ein.
Werkstatt
Unsere Werkstatt ist mit den gängigen Werkzeugen, einer Werkbank, einer Standbohrmaschine und einigen kleineren Maschinen ausgestattet. Hier kann gewerkelt oder das Fahrrad repariert werden.
Am Ende des Tages ist die Werkstatt aufzuräumen und zu kehren.
Car-Sharing
Seit August 2010 hat WohnArt 3 ein Carsharing-System. Wir teilen uns zur Zeit ein Fahrzeug, einen Skoda Fabia Kombi.

Wer ein Fahrzeug ausleihen möchte, muss Mitglied in der Nutzungsgemeinschaft AG Carsharing sein, eine GbR Rechtsform. Jedes Mitglied bezahlt eine einmalige Kaution, die es bei Austritt wieder zurück bekommt. Die Nutzungskosten setzen sich aus einer monatlichen Grundgebühr und der km-Pauschale zusammen. Die Buchung erfolgt über Online-Reservierung.
Das Gebäude

Unser WohnArt 3 Gebäude, an dem viele Bewohner mitgeplant haben, liegt in Darmstadt-Kranichstein im Wohngebiet K6 in unmittelbarer Nachbarschaft zur Genossenschaft WohnSinn. -> maps Die Wohnanlage besteht aus zwei sich gegenüberliegenden Gebäudewinkeln, die einen Innenhof umfassen. Die Flügel A und B an Elisabeth-Selbert-Straße und Herta-Mansbacher-Straße haben 3 1/2 Geschosse, der C-Flügel am Erika-Köth-Weg hat zwei Stockwerke. Insgesamt gibt es 44 Wohnungen unterschiedlicher Größe von 48 bis 127 qm die alle (bis auf 4) barrierefrei erschlossen sind. Die oberen Stockwerke sind mit einem Fahrstuhl erreichbar. Es gibt drei rollstuhlgerechte Wohnungen.
14 Wohnungen sind öffentlich gefördert.
Den Bewohner:innen bietet sich :
- ein schöner Innenhof, in dem Kinder geschützt spielen können
- Beete im Hof zum Bepflanzen und eine große Zisterne für Regenwasser
- Gemeinschaftsräume, auch zur privaten Nutzung
- Waschkeller und Trockenraum
- ein kleines Apartment, in dem unsere Gäste übernachten können
- drei separate Büroräume zur Anmietung
- eine Werkstatt, wo sich jede/r handwerklich betätigen und wo Kreatives entstehen kann
- ein Kellerraum für jede Wohnung
- Fahrradständer vor jedem Hauseingang für Besucher
- überdachte Fahrradabstellplätze im Hof und ein Fahrradkeller
- ein Carsharing-Projekt mit einem Fahrzeug
- ein Bikesharing-Projekt mit einem Lastenrad
- eine Photovoltaik-Anlage, die Sonnenenergie nutzt
- ein Passivhaus, um die Umwelt zu schonen und im Wohlfühlklima zu leben
Also ein Haus, in dem eine Gemeinschaft wächst und sich Potenziale entfalten können.
Viele Passivhaus-Daten zu WohnArt 3 sind auf www.passivhausprojekte.de einsehbar.